„Büllis Bude“: Neue Pommesbude in Sevelen und frisches Mitglied im Werbering

Seit dem 27. Juli hat Sevelen wieder eine eigene Pommesbude: „Büllis Bude“, gelegen zwischen Tennisplatz und Wohnmobilpark, ist offiziell eröffnet. Eigentümer ist Karl Büllen, betrieben wird der Imbisswagen von seinem Sohn Andreas Büllen.

 

Der Wunsch nach einer neuen Pommesbude im Ort bestand schon länger. Nachdem frühere Imbissbuden geschlossen hatten, fehlte vielen Sevelenern eine Anlaufstelle für Pommes und Currywurst. Nun haben Vater und Sohn die Gelegenheit genutzt, diese Lücke zu schließen.

 

Schon zur Eröffnung gab es auch Glückwünsche vom Werbering Sevelen Hexenland e. V.. Vorstandsmitglied Doro Faber begrüßte die neuen Mitglieder persönlich mit einem Präsent. „Wir freuen uns, dass Büllis Bude unser Vereinsleben bereichert und das Angebot im Ort stärkt“, betonte sie.

 

Im Imbisswagen legen die Betreiber Wert auf Qualität und eigene Spezialitäten. Die Currysoße wird frisch hausgemacht, weitere Saucen stammen von Ridder.

 

Das neue Angebot wird von den Gästen gut angenommen: Spaziergänger mit Hund legen gern eine Pause ein, Kunden aus der Umgebung nutzen die Gelegenheit für einen Abstecher – und sogar drei bis vier Stammkunden aus Geldern zählen schon jetzt zur Kundschaft.

 

Für kulinarische Abwechslung sorgt ein wechselndes Mittwochsangebot, das jede Woche neu zusammengestellt wird.

 

Geöffnet ist „Büllis Bude“ aktuell von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. In Zukunft soll auch samstags geöffnet werden.

 

Mit dem gelungenen Start und der Mitgliedschaft im Werbering setzt „Büllis Bude“ ein starkes Zeichen: für leckere Imbissklassiker – und für ein lebendiges, gemeinschaftliches Sevelen.

 


Neues Mitglied im Werbering Sevelen Hexenland e. V.:                      Hypnosepraktikerin und Emotionscoach Nicole Engelskirchen

Der Werbering Sevelen Hexenland e. V. freut sich über Zuwachs: Nicole Engelskirchen wurde kürzlich als neues Mitglied aufgenommen und von Vorstandsmitglied Doro Faber mit einem Präsent herzlich willkommen geheißen. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Empfang sorgte Frau Engelskirchen selbst – mit liebevoll gestalteten Flyern, Einblicken in ihre Arbeit sowie kleinen Aufmerksamkeiten wie selbstgemachter Lavendelseife, Öl und einem Glas Sekt.

 

Mit ihrem Angebot Balancework Hypnosecoaching richtet sich die ausgebildete Hypnosepraktikerin und Emotionscoach gezielt an Menschen, die unter akuten psychischen Belastungen leiden – etwa durch Burnout, Beziehungstraumata oder Ängste. Ihr Ansatz kombiniert drei moderne Hypnosetechniken und eröffnet auch jenen Unterstützung, die keine langwierigen Therapieprozesse durchlaufen können oder möchten.

 

„Hypnose ist kein Instrument zur Manipulation“, betont Nicole Engelskirchen. „Im Gegenteil: Sie hilft dabei, Emotionen effizient, alltagsnah und ohne Nebenwirkungen zu regulieren.“

Auch wer Hemmungen hat, offen über persönliche Probleme zu sprechen, findet bei ihr diskrete und wirkungsvolle Methoden.

 

Ein besonderer Vorteil: Das Coaching kann komplett online erfolgen. Sitzungen finden über Webcam statt, sodass Klientinnen und Klienten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Jede Sitzung wird individuell abgerechnet und kann bis zu drei Stunden dauern.

Erste Erfolge konnte Frau Engelskirchen bereits mit dieser Arbeitsweise erzielen.

 

Thematisch reicht ihr Spektrum von der Begleitung bei toxischen Beziehungen über die Bearbeitung von Ängsten bis hin zur Unterstützung bei Lampenfieber oder Auftrittsangst im beruflichen Kontext. Dabei versteht sich das neues Vereinsmitglied nicht als Heilerin, sondern als Coach, der Menschen mit praktischen Tools in ihrer aktuellen Lebenssituation stärkt.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

🌐 www.balancework-coach.jimdofree.com

✉️ balancework_termine@web.de

✉️ balancework_info@web.de

 


Frischer Wind in der Sparkassen-Filiale und im Werbering Sevelen Hexenland e. V. : David Küppers übernimmt

In Sevelen kennt man sich – und die Sparkasse Krefeld gehört als langjähriges Mitglied des Werberings Sevelen Hexenland e. V. schon fest zum Dorfleben dazu. Jetzt gibt es dort einen Wechsel in der Leitung: Seit dem 1. Februar ist David Küppers das neue Gesicht in der Filiale Sevelen.

 

Ganz fremd ist ihm die Gegend allerdings nicht: Der gebürtige Gelderner ist in der Region verwurzelt, kennt sich mit Finanzen genauso gut aus wie mit den Menschen vor Ort – und war sogar mal Fußballgegner von Sevelen. Eine sportliche Verbindung, die nun in eine ganz andere Richtung führt.

 

David Küppers hat sich schnell in Sevelen eingelebt. Kein Wunder – er war direkt beim traditionellen Neujahrsempfang des Werberings mit dabei, bei dem sich die Vereinsmitglieder jedes Jahr zum Austausch und Jahresauftakt treffen. Dass er dort nicht als Fremder, sondern als neuer Nachbar empfangen wurde, sagt schon einiges.

 

Auch außerhalb des Bankgeschäfts ist Küppers kein Unbekannter in der Region. Ob bei Veranstaltungen oder in lokalen Vereinen – man hat ihn schon öfter gesehen. Und wer genau hinschaut, trifft ihn vielleicht sogar mal in Rad- oder Wanderklamotten unterwegs. Bewegung an der frischen Luft ist nämlich sein Hobby – da kommt man in der Niederrhein-Region natürlich voll auf seine Kosten.

 

Mit dem neuen Filialleiter hat Sevelen nicht nur einen kompetenten Finanzberater gewonnen, sondern auch einen engagierten Ansprechpartner, der sich mit viel Energie für die Kundschaft einsetzt und in die Gemeinschaft vor Ort einbringt.

 

Gemeinde Issum als neues Mitglied

Im Rahmen eines Begrüßungstermins wurde die Gemeinde Issum als neues Mitglied im Werbering Sevelen Hexenland e. V. willkommen geheißen.

 

Die Vorstandskollegen Doro Faber und Peter Brockmann überreichten dabei ein Willkommenspräsent an Alexander Alberts, der in Vertretung der Gemeinde teilnahm.

 

Bereits bei ersten gemeinsamen Gesprächsterminen brachte sich Herr Alberts mit ersten Ideen zur weiteren touristischen und veranstaltungsbezogenen Zusammenarbeit ein. An der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Werberings hatte er ebenfalls in Vertretung der Gemeinde Issum teilgenommen.

 

Die bisherige Kooperation zwischen dem Werbering und der Gemeinde Issum verläuft sehr positiv und soll künftig weiter intensiviert werden.

 

Der Werbering freut sich auf die weitere vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.